News

Auch mit Neurodermitis ins Wasser!

Für Neurodermitis-Kinder ist das Abduschen von chlorhaltigem Wasser nach dem Schwimmen besonders wichtig.

Kindern mit Neurodermitis wird oft vom Schwimmen abgeraten. Doch das ist falsch, meinen Hautärzt*innen. Denn der Badespaß schadet der Haut nicht, er bringt sogar Vorteile – solange man sich an ein paar Verhaltensregeln hält. Hautbarriere erholt sich schnell Es ist...

[mehr]

08.06.2023 | Von: Dr. med. Sonja Kempinski | Foto: mauritius images / Emilio Ereza / Alamy / Alamy Stock Photos

Depressionen bei Männern erkennen

Manche Männer neigen bei Depressionen dazu, mehr Alkohol zu trinken.

Depressionen werden bei Männern oft nicht diagnostiziert. Das liegt nicht nur daran, dass die Vertreter des „starken Geschlechts“ psychische Probleme ungern zugeben. Männer haben häufig auch andere depressive Symptome als Frauen. Hohe Dunkelziffer Jede sechste Frau...

[mehr]

07.06.2023 | Von: Dr. med. Sonja Kempinski | Foto: mauritius images / Mint Images Ltd.

Medikamente vor Hitze bewahren

So schön die warmen Temperaturen sind: Die meisten Medikamente haben es lieber kühl.

Hitze verändert die Wirkung einiger Medikamente. Damit noch nicht abgelaufene Medikamente auch im Sommer verwendet werden können, ist die richtige Lagerung wichtig.  Nicht über 25 Grad Medikamente sind unterschiedlich temperaturempfindlich. Manche sind am besten im...

[mehr]

06.06.2023 | Von: Sandra Göbel/ Sara Steer | Foto: NAR studio/Shutterstock.com

Potenzmittel können Augen schaden

Sehstörungen sollten immer in der Augenarztpraxis abgeklärt werden.

Unterstützt von Viagra & Co. können viele Männer trotz Erektionsstörungen ein erfülltes Sexleben genießen. Bei regelmäßiger Einnahme drohen jedoch Komplikationen im Auge. Tauchen Sehstörungen auf, steht deshalb eine augenärztliche Untersuchung an. Durchblutungsstörungen des Sehnerven...

[mehr]

05.06.2023 | Von: Dr. med. Sonja Kempinski | Foto: sebra/shutterstock.comsebra/shutterstock.com

Kinder gut vor der Sonne schützen

Nach jedem Wasserkontakt heißt es: Neu eincremen.

Auf der Wiese tollen oder im Freibad planschen – warme Sommertage haben für Kinder einiges zu bieten. Bevor es aber nach draußen geht, sollte man gerade bei Kindern immer an ausreichend Sonnenschutz denken. Hautkrebsrisiko durch Sonnenbrände Zarte Kinderhaut braucht...

[mehr]

02.06.2023 | Von: Sara Steer | Foto: mauritius images / Jozef Polc / Alamy / Alamy Stock Photos