News

Wie gut helfen Antidepressiva?

Mit Antidepressiva oder ohne? Umfragen bei Betroffenen zeigen, dass die beste Wahl von vielen Faktoren abhängt.

Wie gut ein Medikament wirkt, scheint nicht nur von der richtigen Dosierung abzuhängen. Zumindest für Antidepressiva zeigt eine Umfrage, dass auch andere Faktoren wichtig sind, damit die Erkrankten einen positiven Effekt spüren. Wirksamkeit muss nachgewiesen sein Ein...

[mehr]

16.05.2025 | Von: Sara Steer | Foto: mauritius images / Aleksei Isachenko / imageBROKER

Sektperlen sprechen alle Sinne an

Schon beim Eingießen erfreuen die Bläschen sprudelnder Getränke unsere Augen und Ohren.

Ob Champagner, Sekt oder Sprudel: Diese Getränke sind vor allem wegen ihrer prickelnden Bläschen beliebt. Dahinter steckt gelöstes Kohlendioxid – und das spricht alle unsere fünf Sinne an. Das Prickeln komm vom CO2 Prickelnde Sprudelbläschen in...

[mehr]

15.05.2025 | Von: Dr. med. Sonja Kempinski | Foto: mauritius images / Camilla Martini / Alamy / Alamy Stock Photos

Neurodermitis gefährdet die Augen

Bei Kindern mit Neurodermitis sollte man die Augen gut im Blickbehalten.

Neurodermitis-Kinder leiden nicht nur unter quälenden Juckreiz. Auch ihre Augen sind anfälliger als bei anderen Kindern. Das gilt zum Beispiel für Entzündungen der Augenhaut – die aktuellen Zahlen zufolge häufiger sind als bisher gedacht. Jedes zehnte Kind leidet unter Neurodermitis ...

[mehr]

14.05.2025 | Von: Dr. med. Sonja Kempinski | Foto: mauritius images / Zoonar GmbH / Alamy / Alamy Stock Photos

Reizdarm nach Symptom behandeln

Gegen Bauchkrämpfe beim Reizdarm helfen Pfefferminzöl-Kapseln oder Spasmolytika.

Ein Reizdarm macht Betroffenen das Leben schwer. Doch ob Verstopfung, Durchfall oder Bauchschmerzen: Mit pflanzlichen Wirkstoffen und Medikamenten lassen sich die Beschwerden gezielt lindern. Beschwerden sind nicht eingebildet Beim Reizdarm handelt es sich um funktionelle...

[mehr]

13.05.2025 | Von: Dr. med. Sonja Kempinski | Foto: mauritius images / Ronstik / Alamy / Alamy Stock Photos

Hilft Johanniskraut bei Depressionen?

Johanniskraut kann eine gute Alternative zu synthetischen Antidepressiva sein.

Pflanzliche Wirkstoffe sind nicht zu unterschätzen – in einigen Fällen können sie durchaus mit ihren chemischen Verwandten mithalten. So zeigen zum Beispiel Studien mit Johanniskraut, dass der Pflanzenextrakt in einigen Fällen ähnlich gut wie synthetische Antidepressiva hilft. Bei leichten und...

[mehr]

12.05.2025 | Von: Sara Steer | Foto: Monika Wisniewska/Shutterstock.com